WERK.STATT.TONNE
...unser Reparaturcafé
Kommt zum Auftakt-Reparaturtreff am Samstag, den 30.08.2025 ab 16.00 in die Wurzner Straße 20, 04315 Leipzig, zum gemeinsamen Reparieren und Beisammensein! Wir lassen den Abend mit einem Konzert und Getränk ab 20.00 ausklingen.
Mit unserer offenen Werkstatt wollen wir durch Reparaturen die Lebenszeit von Produkten
verlängern. Das Angebot
richtet sich an alle Menschen in Leipzig, die Lust haben, ihren Gegenständen oder Kleidungsstücken eine zweite Chance zu geben.
Oft scheint die Hürde
zur Reparatur allerdings hoch. Das kann verschiedene Gründe haben: fehlendes Werkzeug, mangelnde Kenntnis des
kaputten Gegenstandes oder ein zu kleiner Arbeitsplatz, vermeintlicher Mangel an Fähigkeiten oder einfach
fehlende Motivation.
Wir wollen mit der offenen Werkstatt dort ansetzen und die Kulturwerkstatt Ost e.V. im monatlichen Turnus (meist ein Wochenendtag) zu
einem Raum machen, in dem die genannten Hindernisse von jeder Person überwunden werden können. Die
Frage, warum Gegenstände statt repariert zu werden auf dem Müll landen, ist aber natürlich keine rein
technische. Darum arbeiten wir zum Beispiel daran, eine angenehme Atmosphäre zu kreieren, damit die
Hemmschwelle gering ist, vorbeizukommen.
Aktuell können Werkzeug anbieten für Reparaturen in den Bereichen Fahrräder, Textilien und elektronische Geräte im niedrigen
Spannungsbereich wie z.B. Handys und elektrische Zahnbürsten. Für diese Bereiche ist für viele Reparaturen ausreichend Werkzeug
verfügbar. Sicherlich lassen sich aber auch für abweichende Reparaturvorhaben Werkzeuge finden.
Falls du unsicher bist, ob wir bei deinem Vorhaben helfen können, oder das richtige Werkzeug haben, schreib uns am besten vorher.
Perspektivisch wäre es schön, aus der offenen Werkstatt heraus ein Konzept zu etablieren, in dem Fähigkeiten
weitergegeben und neue Interessen entdeckt werden können. Im Fokus können dabei z.B. Themen der Nachhaltigkeit,
Kunst oder Musik stehen.
Kontakt: reparatur@kulturwerkstatt-ost.de